Projektmaßnahmen
Zum Erreichen der zwei übergeordneten Ziele werden alle Aktivitäten in zwei Arbeitspaketen durchgeführt:
- Konzeptionierung und Umsetzung von Inklusionskonzepten für Naturerleben in den relevanten Bildungssystemen/Modulen in Deutschland
- Vorbereitung und Durchführung eines Ideenwettbewerbs für barrierefreie Maßnahmen in deutschen Naturschutzzentren.
Ausgehend von den Ergebnissen einer Angebots- und Bedarfsanalyse wird ein Curriculum erstellt, das für die Aus- und Fortbildungen für Natur- und Landschaftsführer, Ranger, Umweltbildner in Naturschutzzentren und FÖJ/BuFDi angepasst ist. Bevor das Curriculum in reguläre Veranstaltungsformate überführt wird, wird es erprobt und entsprechend angepasst. Das Curriculum steht allen Bildungsträgern zur Verfügung. Inhaltlich wird sich das Curriculum an den Anspruchsgruppen orientieren, die in besonderem Maße von barrierefreien Angeboten profitieren.
Im Rahmen des deutschlandweites Wettbewerbs werden außerdem mindestens acht Naturschutzeinrichtungen ausführlich zu den Möglichkeiten einer barrierefreien Anpassung ihrer Angebote beraten und erhalten eine finanzielle Förderung für die Umsetzung erster Maßnahmen.