Global Nature Fund - Presse
 

Für die Presse

 
 
  • Fair Friday statt Black Friday: „Fair Wear Works" und „Sport handelt Fair" fordern Engagement von Sportvereinen21.11.2023

    Fair Friday statt Black Friday: „Fair Wear Works" und „Sport handelt Fair" fordern Engagement von Sportvereinen

    Fair Wear Works" und „Sport handelt Fair" rufen Sportvereine dazu auf, den „Black Friday" zum „Fair Friday" zu machen und ausschließlich nachhaltig produzierte Fanartikel zu rabattieren. Der FC St. Pauli geht mit gutem Beispiel voran und nimmt am Fair Friday teil. Das Projekt „Fair Wear Works" unterstützt Sportvereine und Landessportverbände dabei, ihren Textileinkauf nachhaltig zu gestalten.

    Mehr...
     
     
     
  • Weltweite Vernetzung für einen starken Seenschutz: 25 Jahre Living Lakes09.11.2023

    Weltweite Vernetzung für einen starken Seenschutz: 25 Jahre Living Lakes

    Seen und Feuchtgebiete gehören weltweit zu den gefährdetsten Ökosystemen überhaupt. Das Netzwerk Living Lakes setzt sich seit 25 Jahren weltweit für den Schutz von Seen und Feuchtgebieten ein. Im Rahmen der 19. World Lakes Conference am Plattensee in Ungarn feiern Seenschützer:innen aus aller Welt das 25-jährige Bestehen des Netzwerk Living Lakes.

    Mehr...
     
     
     
  • Gegen Mikroplastik in Binnengewässern - EU Projekt "LIFE Blue Lakes" präsentiert Ergebnisse werden auf Abschlusskonferenz27.09.2023

    Gegen Mikroplastik in Binnengewässern - EU Projekt "LIFE Blue Lakes" präsentiert Ergebnisse werden auf Abschlusskonferenz

    Nach vier Jahren stellt das von der EU geförderte Projekt „LIFE Blue Lakes" zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern auf der Abschlusskonferenz in Rom seine Ergebnisse vor. 98 Prozent der im Rahmen des Projekts entnommenen Wasserproben weisen Mikroplastikverschmutzung auf. Zu den Hauptverursachern zählen Plastiktüten, Kosmetika, Verpackungen, Kleidung und Reifen. Über die Nahrungskette gelangt Mikroplastik in den menschlichen Körper, wo gesundheitsschädliche Auswirkungen wahrscheinlich sind.

    Mehr...