22.03.2023Junges Naturparadies: Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023"
– Der Global Nature Fund und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland ernennen den Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt zum „Lebendigen See des Jahres 2023".
– Der See ist im Rahmen von Rekultivierungsmaßnahmen in einem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet entstanden und hat sich innerhalb von 30 Jahren zum Lebensraum für eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickelt.
– Der Schutz des jungen Ökosystems erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Akteure am See und in der Region, um Gefährdungen von Anfang an auszuschließen.
Mehr...
- 15.03.2023
Natur ohne Barrieren: Kreative Gewinner für inklusives Naturerleben
21 große und kleine Naturschutzeinrichtungen aus ganz Deutschland haben sich für den Ideenwettbewerb „Natur barrierefrei erleben" beworben – nun stehen acht Gewinner von der Nordseeküste bis zu den Ufern des Chiemsees fest.
Mehr...
06.03.2023„From Farm to Fork" auf der BIOFACH: Fachleute diskutieren Integration von Biodiversität in Lieferketten
– Auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH sprachen Vertreter:innen des Projekts „From Farm to Fork" über Biodiversität in Agrarlieferketten
– Vom Feld bis zur Ladentheke müssen Akteur:innen für die elementare Bedeutung Biologischer Vielfalt sensibilisiert werden
– Mögliche Maßnahmen für den Ausgleich von Kosten infolge nachhaltiger Produktion sind höhere Ladenpreise, niedrigere Mehrwertsteuer und die Berücksichtigung von Ökosystemdienstleistungen
Mehr...
28.02.2023Zehn Länder, ein Ziel: Neues Projekt von Global Nature Fund und Living Lakes schützt Biologische Vielfalt rund um den Globus
– Das „Living Lakes Biodiversity and Climate Project" (LLBCP) hat einen einzigartigen Ansatz: In zehn Ländern werden parallel wertvolle Ökosysteme bewahrt
– Der Global Nature Fund und das Netzwerk Living Lakes kooperieren dafür mit Organisationen in Afrika, Amerika und Asien
– Die umgesetzten Maßnahmen sind vielfältig und jeweils maßgeschneidert für die Projektregion
Mehr...
02.02.2023Verschmutztes Andenjuwel: Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres 2023"
– Bereits zum zweiten Mal ernennen der Global Nature Fund und das Netzwerk Living Lakes den Titicacasee zum „Bedrohten See des Jahres"
– Der größte Süßwasserspeicher Südamerikas leidet unter vielfältigen negativen Umwelteinflüssen
– Die Living Lakes-Partner ALT und CEDAS engagieren sich vor Ort für den See und fordern vermehrtes Engagement für dessen ökologische Gesundheit
Mehr...