GNF - Stadt Friedrichshafen
 

Stadt Friedrichshafen

Friedrichshafen, vertreten durch die Abteilung Umwelt und Naturschutz im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt, ist mit 58.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt am Bodensee. Bekannt durch den Zeppelin ist sie heute durch große Unternehmen im Bereich Motorenbau, Automobilzulieferung und Maschinenbau, mit ihrer Messe und dem Flughafen sowie als Sitz der Kreisverwaltung die wirtschaftsstärkste Stadt am nördlichen Bodenseeufer.

 

Die städtische Umweltabteilung überwacht den Zustand von Umwelt und Natur im Stadtgebiet, erarbeitet Konzepte und Maßnahmenpläne zum Immissionsschutz, zu Landschaftsgestaltung und Naherholung, Naturerziehung und Klimaschutz und unterstützt zahlreiche Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen im Rahmen der Agenda 21. Die Abteilung unterstützt die Fachämter der anderen Dezernate bei den gesetzlichen Pflichtaufgaben, was Energieplanung und Klimaschutz, Natur- und Gewässerschutz, Umwelt- und Immissionsschutz betrifft. Ökologische Untersuchungen, Stellungnahmen, Umwelterheblichkeitsprüfungen in der Bauleitplanung, Umweltbildung sowie die Entwicklung von Konzepten und nachhaltigen Maßnahmenprogrammen der Stadtentwicklung sind weitere Aufgaben.

 

Mit dem Global Nature Fund und der Bodensee-Stiftung verbindet die Stadt Friedrichshafen seit mehr als zehn Jahren eine enge Zusammenarbeit.

Stadt Friedrichshafen

Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt (BSU)

Abteilung Umwelt und Naturschutz (AUN)

Dr. Tillmann Stottele, Abteilungsleitung

 

Riedleparkstr. 1

88045 Friedrichshafen

Tel.: +49 7541 203 4641

Fax: +49 7541 203 821 91 

E-Mail: umweltamt@friedrichshafen.de

Website: www.friedrichshafen.de/