Neben der Durchführung ornithologischer Studien setzt GOB sich vor allem für den Umweltschutz ein (Regionalentwicklung, Biodiversität, Wasserschutz, Abfall, Energie, etc.). Schulen, Vereinen und anderen interessierten Gruppen bietet GOB ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm. Außerdem können Mitglieder und Interessierte an Wanderungen, Workshops, Kampagnen, Trainingskursen und vielen anderen Aktivitäten teilnehmen.
Das Feuchtgebiet „Salobrar de Campos" gehört zur Gemeinde Campos im Süden Mallorcas. Es umfasst Teiche, natürliche Dünen und Salinen, die der Salzgewinnung dienen und durch einen Kanal entlang des Naturstrandes Es Trenc mit dem Mittelmeer verbunden sind. Auf etwa 1.500 Hektar existiert so ein dynamisches Ökosystem mit einer Vielfalt an Pflanzen (wie Stranddistel, Zamarrilla-Büsche, Aleppo-Kiefern, Tamarinden) und Tieren (Bienenfresser, Möwen). Das Naturgebiet ist umgeben von landwirtschaftlich genutzten Flächen.