UN Biodiversity Conference (COP15/COP-MOP10/COP-MOP4) - Convention on Biological Diversity (Part 2)
25. April - 8. Mai 2022, Kunming, China
Konferenz "European Green Premises (EGP 2022)"
14. - 15. September 2022, Deutschland, Ort noch nicht festgelegtOnlineteilnahme möglich
Konferenz "Konsequent nachhaltig - faire Textilien im Unternehmen"
22. September 2022, 13 - 19 Uhr, Darmstadt, Deutschland, kostenlos
25. Januar 2022
Interessiert für den GNF zu arbeiten?
Herzliche Einladung: Dümmer feiert Titel "Lebendiger See des Jahres 2022"
Mit ihrem prestigeträchtigen Titel feiern der Global Nature Fund, die Ökologische Station Naturschutzring Dümmer e.V. und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland den niedersächsischen See als gelungenes Beispiel engagierten Naturschutzes. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der offiziellen Auszeichnungsfeier des Dümmer am 16. Mai teilzunehmen.
Europas Gewässer haben eine neue Freundin: NGOs gründen ELLA zum Schutz von Seen und Feuchtgebieten
Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Überall zwischen dem Doñana-Nationalpark in Südspanien und dem Peipsi-See in Ost-Estland beschleunigt der Klimawandel die schwerwiegenden Auswirkungen von Übernutzung, Raubbau, Degradierung und Verschmutzung. Am 4. Mai haben deshalb acht Umwelt-NGOs aus Deutschland, Estland, Polen, Spanien und Ungarn eine neue starke Fürsprecherin für den Schutz und die nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Seen und Feuchtgebieten in Europa gegründet: die European Living Lakes Association, kurz „ELLA".
Weitere Pressemeldungen ...
© Picture-Factory - Fotolia.com