Transparenz, Nachhaltigkeit, Qualität – die Ansprüche an Lieferketten wachsen, seitens der nationalen und internationalen Gesetzgebung und auch seitens der zunehmend gut informierten Verbraucher*innen. Doch gerade wenn es um Rohstoffe aus fernen Ländern geht, ist es oft nicht leicht, diesen Kriterien gerecht zu werden. Mit einem Fokus auf Rohstoffen aus Lateinamerika liefern wir Ihnen in unserem Webinar Einblicke, wie Sie Ihre globale Agrarzulieferkette biodiversitätsfreundlich gestalten können.
Themen:
- Biodiversitätsrisiken kurz erklärt
- Vorstellung einiger Instrumente für den Einstieg
- „Jaguar-friendly" " Kaffee aus Kolumbien als Best Practice-Beispiel
- FRAGEN UND ANTWORTEN
Referent*innen:
Sabine Triemer
Projektleiterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Kolumbien
Stefan Hörmann
Head of Business & Biodiversity at Global Nature Fund