Das Sortiment der Firma Kärcher, deren Stammsitz sich in Winnenden, Baden-Württemberg, befindet, erstreckt sich auf unterschiedliche Sparten von Reinigungssystemen. Die Reinigungsgeräte und -anlagen benötigen in der Regel Wasser als Trägermedium von Schmutzpartikeln.
Nachhaltigkeit ist in der Firmengeschichte von Kärcher schon lange ein fester Bestandteil des unternehmerischen Handelns. Zu den ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten kam in den 70-er Jahren als dritte Säule der zukunftsfähigen Unternehmensentwicklung der Schutz der Umwelt hinzu. Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens ist in den Unternehmensrichtlinien festgeschrieben, in denen sich der respektvolle Umgang mit Menschen, das Engagement in der Gesellschaft sowie der schonende Umgang mit Ressourcen und der Natur wiederspiegelt.
Seit dem Sommer 2012 unterstützt das Unternehmen Kärcher den Global Nature Fund bei der Realisierung von Projekten in Mittel- und Südamerika zur Verbesserung der Wasserversorgung und der Wasserqualität. In der gemeinsamen Kooperation „Clean Water for the World“ werden Maßnahmen realisiert, in deren Rahmen Pflanzenkläranlagen eingerichtet werden. Diese sogenannten Green Filter basieren auf künstlichen Feuchtgebieten, deren Oberflächen von Wasserpflanzen bedeckt sind. Ihr Stoffwechsel entzieht dem durchfließenden Abwasser organische Substanzen, die so natürlich abgebaut werden.